ACN-Kompressoren

24h

Steuerung

Moderne Druckluftstationen müssen den unterschiedlichsten Anforderungen gerecht werden. Sicherheit, Zuverlässigkeit, niedriger Energieverbrauch und geringer Wartungsaufwand stehen an erster Stelle, wenn Druckluft in der benötigten Menge und der erforderlichen Qualität erzeugt werden soll.
Für gewöhnlich ist in einer Druckluftstation die „konzertierte Aktion“ mehrerer Kompressoren und Aufbereitungsgeräte zu koordinieren, wobei besonderes Augenmerk auf das Zusammenspiel der Kompressoren zu richten ist, denn: Hier sind die größten Energieeinsparungen zu erzielen. Solch komplexe „Partituren“ sind von einfachen Wahl- oder Grundlast-Wechselschaltungen herkömmlicher Bauart nicht mehr zu beherrschen. Hier ist die Fähigkeit intelligenter Computer gefragt. Sie müssen nicht nur aus den einzelnen Kompressor-Solisten ein Ensemble formen und so Energie sparend wie möglich leiten, sondern auch zukunftsorientierte Aufgaben wie Druckluft- und Druckluftkostenmanagement – nicht zu vergessen die Kommunikation – lösen können.

Bei individuellen Fragen rufen Sie uns bitte an, wir beraten Sie gerne!

Technische Datenblätter

Druckluftmanagement-System

SIGMA AIR MANAGER 4.0
Schlüsseltechnologie für Industrie 4.0

Druckluft-Steuertechnologie 4.0 von KAESER
Industrie 4.0 – so lautet das Stichwort für die 4. industrielle Revolution. In diesem Kontext wird neben den Themen „individualisierte Produktionsprozesse“ und „produktbezogener Informationsaustausch“ ein weiterer Faktor immer wichtiger – die Zeit. Denn Zeit ist Geld.

Industrie 4.0 basiert auf digitaler Informationstechnologie. Die Vernetzung von Mensch und Maschine, von Anlagen und Werkstücken. Informationsaustausch in Echtzeit: Daten, die in Echtzeit übertragen und ausgewertet werden können. Der alles entscheidende Wettbewerbsvorteil! Hier eröffnen sich neue Wertschöpfungspotenziale, wie zum Beispiel die permanente Einsatzfähigkeit und Verfügbarkeit wichtiger Industrieanlagen

Kompressorsteuerung: SIGMA CONTROL 2

Die Steuereinheit SIGMA CONTROL 2 koordiniert die Drucklufterzeugung und entspricht dabei den höchsten Anforderungen. Alle relevanten Bauteile und Betriebszustände der Anlage werden überwacht und bewertet.

Über die Visualisierung am Display stehen Meldungen direkt zur
Auswertung bereit, oder ganz unkompliziert über den integrierten Webserver vom Schreibtisch aus.